Terminübersicht

Neben den angegebenen Terminen, können Sie über den Link auf den Google-Kalender der Grundschule Kordel zugreifen und die Liste der beweglichen Ferien- und Feiertage downloaden.

Do - 10.04.2025

Fr - 11.04.2025

Fr - 11.04.2025

Zweite Bewegungsbaustelle mit Kita (Kooperation Kita-Grundschule)

Wandertag der ganzen Schule

Letzter Schultag vor Osterferien, regulärer Schulschluss, Betreuung findet statt

Auslagerung nach Schweich

In den Sommerferien 2025 wird die Grundschule Kordel mit allen Klassen und Nachmittagsbetreuung nach Schweich in die alte Bodenländchen Grundschule ausgelagert. Die Auslagerung ist für 2-3 Jahre während der Sanierungszeit geplant.

Generalsanierung GS Kordel

Seit Sommer 2024 ist das Großprojekt der Generalsanierung unserer Schule in Planung. Mit der Auslagerung der gesamten Schule startet die Sanierung in Kordel im Sommer 2025. Die Schule wird in nahezu allen Gewerken saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Während der Bauzeit von 2-3 Jahren ist die Nutzung von Räumen und Schulhof nicht möglich. 

FAQs (häufig gestellte Fragen und Antworten)

Wo befinden sich die Bushaltestellen?

Die Planung der Bushaltestellen in Kordel läuft noch. Es sollen mindestens zwei Haltestellen mit ausreichend Platz zum Aufstellen beantragt werden. In Schweich befindet sich die Bushaltestelle im Wohngebiet hinter der Schule. 

Gibt es eine Busaufsicht?

Die Busfahrt findet wie an allen Schulen in RLP ohne Aufsicht statt. Eine Busaufsicht ab der Haltestelle in Schweich wird durch die Schule eingerichtet. Eine Busaufsicht am Morgen in Kordel könnte durch eine Elterninitiative ins Leben gerufen werden. 

Dürfen die Kinder morgens auch eine andere Haltestelle nutzen?

Diese Frage möchten wir im Rahmen der Verkehrswegeplanung erörtern. Eine eindeutige Regelung wird ergänzt.

Gibt es schon Abfahrtszeiten für den Bus am Morgen?

Der Busverkehr wurde bereits durch den Landkreis ausgeschrieben. Die genauen Abfahrtszeiten folgen im Elternbrief vor den Sommerferien.

Wer trägt die Kosten für die Busfahrt?

Die Buskosten werden vom Landkreis getragen. Die Buskosten für die Betreuungskinder trägt die Verbandsgemeinde.

Wie lange dauert die Fahrt mit dem Bus?

Je nach Verkehrslage zwischen 20 und 25 Minuten.

Wie werden die Kinder aus Kimmlingen transportiert?

Die Kinder aus Kimmlingen werden mit einem Kleinbus zur Haltestelle in Kordel gebracht und von dort auch wieder abgeholt.

Ist es möglich, dass für die Zeit des Umzuges die Smartwatches aktiviert werden dürfen?

Smartwatches auf dem Weg bis zur Bushaltestelle genutzt werden. Während der Busfahrt und im Schulbetrieb ist dies laut Hausordnung nicht gestattet.

Gibt es die Möglichkeit, die Betreuung in Kordel stattfinden zu lassen?

Hierfür gibt es leider keine geeigneten Räumlichkeiten. Diese Möglichkeit wurde zuvor ausgiebig geprüft.

Welche Gebühren kommen auf die Eltern zu, wenn die Betreuung bis 15:30 Uhr dauert?

Die Preisgestaltung wurde für alle Schulen vereinheitlicht und bleibt bestehen. Im Gegenzug organisiert die VG Trier-Land auf eigene Kosten den Rücktransport um 15:30 Uhr. Ggf. wird dieser auch von einer Betreuungskraft begleitet. 

Wie ist die Hausaufgabenbetreuung in Schweich organisiert?

Hier gibt es keine Änderungen. Nach dem Mittagessen haben die Betreuungskinder die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben unter Aufsicht zu bearbeiten.

Wie wird die Aufsicht während der Betreuung gewährleistet?

Die Aufsicht wird durch die Betreuungskräft wie gewohnt wahrgenommen. Der Betreuungsraum wird sich im Erdgeschoss befinden, so dass auch die Fensterfront auf den Schulhof zeigt.

Wie flexibel sind die Abholzeiten während der Betreuung?

Hier gibt es keine Änderungen. Die Kinder können nach Rücksprache auch während der Betreuungszeit abgeholt werden.

Ist der Schulhof in Schweich abgesperrt?

Die Zaunanlage wird für den Betrieb ab Sommer erneuert. Somit ist das Schulgelände klar eingegrenzt. Der Schulhof zur angrenzenden Meulenwald Schule ist offen.  

Was passiert mit den Containern auf dem Schulhof der Bodenländchen Grundschule?

Die Container sind im Besitz der Stadt Schweich und wurden nicht für den Betrieb angemietet.

Welche Schülertoiletten werden genutzt?

Wir möchten die Toiletten der angrenzenden Turnhalle nutzen. Hierzu müssten auch die Schlösser vereinheitlicht werden. 

Darf der Schulhof der GS Kordel während der Sanierung genutzt werden?

Leider nein. Aus Sicherheitsgründen wird das Schulgelände nicht nutzbar sein.

27
März
2025

"Bewegungsbaustelle" mit Wackelzähnen und neuen Paten

Im Rahmen unserer Kooperation mit der Kita Kordel, haben die neuen Paten aus Klasse 3 und die Wackelzähne der Kita eine gemeinsame Sportstunde erlebt. Unter dem Thema "Wir gestalten eine eigene Bowlingbahn", durften sich die Kinder in gemischten Gruppen kennenlernen. Weitere Aktionen folgen in den kommenden Wochen!

"Muzirkus" des Theater Trier besucht GS Kordel

Am 06. März 2025 besuchte ein kleines Ensemble des Theaters unsere Schule und veranstaltete eine kleine Zirkusvorstellung für die dritte und vierte Klasse. Dabei lernten die Kinder verschiedene Orchesterinstrumente live kennen und waren beeindruckt von der musikalischen Darbietung. Wir sagen herzlichen Dank dem Theater Trier!



KAULAYDI

KVK, Schule und Kita feiern Fastnacht!

Kyllpiraten hunn de Seefahrt am Blut! 

An Weiberfastnacht besuchte uns Prinzessin Annabelle die 1. mit einer großen Abordnung des KVK in der Turnhalle. 

Gemeinsam feierten wir die fünfte Jahreszeit mit Tänzen, Liedern und einer Büttenrede. Darauf ein dreifach donnerndes Kaulaydi!

 

 

 

Elternbrief und Umfrage zur Generalsanierung und Auslagerung der Grundschule Kordel nach Schweich

Liebe Eltern, 

wie am Elternabend vom 04. Februar angekündigt, möchten wir ihre Wünsche und Fragen bei unseren Planungen der Generalsanierung und Auslagerung nach Schweich berücksichtigen. Wir freuen uns über gute Ideen und Mithilfe im komplexen Prozess der Generalsanierung unserer Schule. Mit dem untenstehenden Link können Sie an der offenen Umfrage teilnehmen. 

Sollten Sie am Elternabend nicht teilgenommen haben, finden Sie die wichtigsten Informationen zur Generalsanierung hier. 

In den kommenden Wochen werden wir auf der Homepage einen gesonderten Reiter für das Projekt erarbeiten. Dort möchten wir Sie mit Informationen und Antworten auf dem Laufenden halten. 

Herzliche Grüße, 

Marco Bamberg (Schulleiter)

Sylvia Meier (Sachgebietsleiterin Schulen VG Trier-Land)

Im Namen der Schulgemeinschaft wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2025!

Adventsbasar 2024

Bei herrlich winterlichem Wetter haben wir am 23.11.2024 gemeinsam mit unserem Förderverein und Zukunft für Kordel einen tollen Adventsbasar veranstaltet. Neben Auftritten des Schulchores, der Ukulelen-AG und des Musikvereines, erfreuten sich die Besucher an tollen Verkaufsständen in stimmungsvoller Beleuchtung. Ein besonderer Dank gilt der Firma Klangvoll für die tolle Illumination.




Wandertag

am Freitag, den 20.09.2024

Bei bestem Wetter konnten wir heute eine ausgedehte Wanderung über das Wassertretbecken auf den Waldspielplatz machen. Nach Frühstückspause und ausreichen Zeit für die Spielgeräte, sind wir vorbei Wochenendhäusern, Schwimmbad und Rialtobrücke zurück zur Schule gewandert.

 

 

 

 

 

06
SEP
2024

Unterrichtsstunde mit Thomas Jäger zum Thema Blindheit

Im Rahmen der Kooperation mit Zukunft für Kordel durften die Zweit- und Drittklässler am 06.09.2024 spannende Einblicke in das Leben von Thomas Jäger aus Kordel erhalten.

Zu Beginn konnte jedes Kind mit Hilfe eines Braille-Alphabetes ein Namensrätsel lösen. Anschließend erklärte Herr Jäger, wie er die Blindenschrift in der Schule gelernt hat. Besonders interessant war dabei die Vorführung mit der Punktschriftmaschine. 

Durch seine Erzählungen ließ Herr Jäger die Kinder und Lehrer an seinem Alltag teilhaben. Die Fahrt mit dem Zug, die Funktion des Blindenstockes, das „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Spiel“ für Blinde oder die Nutzung des Smartphones sind nur ein paar Beispiele hierfür. Nach einer interessierten Fragerunde gab Herr Jäger mit dem passenden Lied „Ich schaff das schon“ von Rolf Zuckowski noch eine spontane Kostprobe seiner musikalischen Fähigkeiten an Klavier und Gesang. Vielen Dank für die tollen Einblicke und bis zum nächsten Mal!

HERZLICH WILLKOMMEN KLASSE 1

Am Dienstag, den 27.08.2024 begrüßte die Schulgemeinschaft 21 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler.

8:30 Uhr Gottesdienst

In der vollbesetzten Pfarrkirche St. Amandus hieß unser Pfarrer Mario Kaufmann die Einschüler willkommen.

9:30 Uhr Einschulungsfeier

Anschließend folgte die Begrüßung durch die gesamte Schulgemeinschaft auf unserem Schulhof. 

11:00 Uhr Erste Schulstunde

Während der ersten Schulstunde lernten die Kinder nicht nur die Klassenlehrerin Frau Borreck kennen, sondern auch Zebra Franz!

Elternkaffee

Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Eltern währenddessen unterhalten und die Einschulung feiern.

Nach vier tollen Schuljahren verlassen uns 17 Viertklässlerinnen und Viertklässler. Auf dem weiteren Lebensweg wünschen wir Euch viel Glück, Erfolg und Gesundheit! Macht`s gut!

Die Schulgemeinschaft der Grundschule Kordel

Musical zum Schuljahres-abschluss

Wie in jedem Jahr, haben wir das Schuljahr 2024/2025 mit einem Musical beendet. Mit großer Begeisterung haben unsere Schülerinnen und Schüler während der drei Vorstellungen ein tolles Musical vorgetragen. Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt!

Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein und dem Schulelternbeirat für die Bewirtung!

08
JULI
2024

Ausflug ins Museum Simeonstift Trier

Heute waren die Klassen 1a, 1b und 2 im Simeonstiftmuseum der Stadt Trier. Dort wurden wir durch die Sonderausstellung "Ausrangiert" geführt. Wir haben viele vergessene Alltagsgegenstände kennengelernt. Nach einem Eis ging es anschließend wieder mit dem Zug zurück nach Kordel. Wir möchten uns herzlich bei der Sparkassenstiftung bedanken, die den Eintritt und die Führung bezahlt hat!

Grundschule Kordel, Friedhofstraße 29, 54306 Kordel - Mail: gs-kordel@online.de - Telefon: 06505/450

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.